Rösterei & Wir
Die Labenzer Stolz Kaffeerösterei ist viel mehr als die Umsetzung eines langgehegten Lebenstraums. Sie ist zwar klein, aber einer der ersten Kaffeeröstereien weltweit, die dank elektrischem Trommelröster klimaneutral röstet. Sie ist ein Bekenntnis zum Lebensraum Dorf. Zu seiner Zukunftsfähigkeit. Ein Zeichen von Optimismus in wechselvollen Zeiten. Eine Investition in ein liebenswertes Morgen. Und ein Stück Lebensfreude für alle.
Als erste Hofrösterei im Herzogtum Lauenburg möchten wir mit unserem Kaffee die Kulturlandschaft der Region ergänzen. Dabei achten wir stark auf Nachhaltigkeit. Denn nur so erhalten wir unsere Heimat, zwischen Wiese, Wald und Feld.
Wir verbinden modernste Technik, mit traditioneller Handwerkskunst in einem historischen Bauernhaus von 1890. Wir wollen damit zeigen, dass diese alten Häuser auch heute noch gute Dienste leisten können, Umnutzung statt Neubau. Mit Ideen, Leidenschaft und ganz viel Liebe.
Röstphilosophie
Gut Ding will Weile haben. Das gilt gerade auch für Kaffee. Wir geben unseren Bohnen viel Zeit, im Röster auf die richtige Temperatur zu kommen, bevor der eigentliche Röstprozess beginnt. So erhalten wir noch intensivere Aromen für einen noch vollmundigeren Kaffeegenuss. Unser Ziel ist es, das beste aus jeder Bohne herauszuholen, und Ihre Besonderheiten herauszuarbeiten. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen. Denn am Ende zählt nur, was in der Tasse ist. Euer Feedback ist unser Maßstab und Antrieb. Je mehr "Mhhh" wir von Euch hören, um so glücklicher sind wir.
Rohkaffees
Erstklassiger Kaffee verlangt erstklassige Rohstoffe. Zum Glück sitzen wir dafür fast an der Quelle. Nur eine knappe Autostunde von den größten Kaffeelagern der Welt entfernt. Wir beziehen unsere Kaffeebohnen von den Hamburger Kaffeehändlern Hacofco und Touton. Hier erhalten wir die fachkundigen Empfehlungen für die Bohnen, mit denen wir unsere Vorstellungen von Kaffee in der Rösterei umsetzen können. Ob Arabica oder Robusta, aus Brasilien, Guatemala, Zambia, Kenia oder Ruanda - wir veredeln jeden Kaffee zu einer Spezialität mit einer eigenen Geschichte.
Nachhaltigkeit
Mit unserem vollelektrischen PROBAT P05IIIe Trommelröster der neuesten Generation vereinen wir das alte Handwerk des Kaffeeröstens mit innovativer Technik. Den Strom dafür beziehen wir aus Wind- und Solarenergie. So stoßen wir beim Rösten keine zusätzlichen CO2-Emissionen aus. Gegenüber einem gasbetriebenen Röster haben wir in zwei Jahren bereits ca. 1,4 Tonnen CO2 eingespart und die Stickoxid-Emissionen um 90% gesenkt. Wir sind damit eine der ersten Röstereien in Deutschland, die diesen Weg gehen. Auf diese Weise leisten wir unseren Beitrag zur klimafreundlichen Transformation der Wirtschaft. Damit auch unsere Enkel noch guten Labenzer Kaffee trinken können.
"Freude ist eines der wenigen Dinge die mehr wird, wenn man sie teilt. Unsere Freude am Genuß teilen wir sehr gerne mit Euch!"
Carmen Szkolaja und Matthias Berndt
